BBAG der Podcast

Als Bindeglied zwischen Menschen mit Behinderung und dem Fußball widmet sich der Podcast vor allem der Frage wie der Fußball und das Stadionerlebnis inklusiver werden können.
Heinz Schindler interviewt für uns unterschiedlichste Personen mit und ohne Behinderung, die sich für dieses Ziel einsetzen.

Persönlich. Historisch. Emotional. Fußball für alle Fans. In allen Ligen!

BBAG der Podcast

Neueste Episoden

#5

#5

52m 46s

Wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist – aus medizinischen Gründen oder wegen des Alters – dann kommt ein Gehwägelchen zum Einsatz, so sagte man früher. Heute hat sich der Begriff „Rollator“ durchgesetzt. Andreas Liehn ist 1.Vorsitzender des Vereins „Mittendrin FC Köln e.V.“ und ist auf einen Rollator angewiesen. Bei der Europameisterschaft, die ja angepriesen wurde als die bislang inklusivste, hat er zwei Spiele besucht und berichtet im Gespräch mit Heinz Schindler über seine Erfahrungen.

Inklusiver als ihre Vorgänger war die EM hierzulande sicherlich, doch bis zum idealen Stadionbesuch für Menschen mit Behinderungen ist es noch ein weiter...

#4

#4

41m 6s

In der vierten Folge erwartet alle Zuhörenden ein Interview mit der Behindertenbeauftragten von Alemannia Aachen, Petra Köhnen. Petra erzählt passioniert wie es zu ihrer Stellung kam und was ihre Arbeit ausmacht.

Im darauffolgenden Interview mit Heinz Schindler erzählt Kim Krämer, der Vorsitzende des FC Bayern München Fanclubs Rollwagerl 93 e.V., von der Entwicklung sowie der immensen Expansion des Fanclubs.

Jeder 12. Mann und jede 200. Frau ist betroffen. Wovon? Das erzählt uns Markus Stahmann im Interview. Als ebenfalls Betroffener, gehört er zu den Gründungsmitgliedern des Interessenverbands Farbsehschwäche und Farbenblindheit. Freut euch auf ein spannendes und sehr lehrreiches Gespräch.

#3

#3

42m 32s

In dieser Episode unterhält sich Heinz Schindler mit Fanny Boyn - hauptamtlich tätig im Team Fankultur des HSVs und Fan-Beauftragte mit Schwerpunkt Inklusion.

Das zweite Interview widmet sich der 1. Vorsitzenden des BVB Blinddate – Fanclub für Blinde und Sehbehinderte, Daniele Schmidt und dem 2. Vorsitzenden Jürgen Schmidt. Gemeinsam berichten sie von Erlebnissen, der Gründung und vielem mehr des Fanclubs

Den Abschluss bildet das Gespräch mit Eberhard Schulz, dem Sprecher der Initiative "Nie Wieder! Erinnerungstag im deutschen Fußball".
Wusstet ihr, dass zu den Spieltagen Ende Januar in den Stadien und Vereinen Aktionen in Form eines Erinnerungstags, um an die Opfer...

#2

#2

36m 34s

In dieser Episode starten wir mit der Vorstellung unserer Beratungsstelle KickIn!.
Wie ist dieser Name entstanden und wofür steht er? Wer wird eigentlich beraten? Welche Werte vertritt KickIn! und was ist das besondere an den Projekten? All diese und noch viele weitere Fragen beantwortet Projektleiterin Daniela Wurbs im Interview mit Heinz Schindler.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... den HSV? Der Erinnerungskoffer für dementiell erkrankte Menschen ist ein perfektes Model für alle betroffenen HSV-Fans. Was dahinter steckt erklärt uns Fanny Boyn im Interview.

Und zu guter Letzt unterhält sich Heinz Schindler mit Alexandra Lüddecke, der Behindertenfanbeauftragten des SV Werder...